Umgang mit Demenz

Umgang mit Demenz

Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter, womit dann auch die Wahrscheinlichkeit von Alzheimer oder Demenz drohen kann. Doch wie sollte der Umgang mit Demenz vor sich gehen? Diese Frage stellen sich viele Betroffene, die sich erst einmal total überfordert fühlen. Hier wird Ihnen geholfen! In den folgenden Fachbüchern und Ratgebern wird der Umgang mit Demenz ausführlich beschrieben .

Dement, aber nicht bescheuert

Umgang mit DemenzWorum geht es? Demenzkranke wollen als Menschen wahrgenommen werden.

Aber wir „Gesunden“ können nicht ertragen, einen geliebten Angehörigen ins Vergessen gleiten zu sehen.

Wir therapieren, beschäftigen und medikamentieren, damit wir uns nicht hilflos fühlen.Doch hilft das den Dementen?

Nein, im Gegenteil. Die Kranken möchten in ihrem „So ist es Sein“ angenommen werden

Das Thema Pflege, Demenz, Alzheimer, Pflegeheim, Altern, Sterben… gerne verschließen wir uns davor, doch hier sprechen nicht nur zwei Experten, die ihr Fach verstanden haben, nein, hier sprechen wahre Geschichten, aktuelle Forschung, Beobachtung und Erfahrung. Und diese einfühlsamen Erlebnisse und Erzählungen öffnen die Augen, bieten einen Blickwinkel und regen zum Umdenken an

Fazit: Ein lohnendes Buch, welches mit Wissen, Hintergründen, Offenheit und Wahrheit trumpft! Es werden neue Wege im Umgang mit dementen Menschen gezeigt und das zum Preis hier auf Umgang mit Demenz für nur 19,99 €

Direkt zum Angebot Dement, aber nicht bescheuert zu Amazon

 

Umgang mit Menschen mit Demenz

100 Fragen zu Umgang mit Demenz100 Fragen… Wie viel Vergessen ist eigentlich normal?

Was bedeutet die Diagnose Demenz?

Welche Bedürfnisse haben Menschen mit Demenz?

Die Pflege von Menschen mit Demenz ist eine besondere Herausforderung und sie erfordert besondere Kompetenzen: Die Beziehung muss immer wieder neu gestaltet werden; die Umgebung sollte Sicherheit und Geborgenheit vermitteln; Pflege und Betreuung müssen auch an den Schnittstellen kompetent geregelt werden.

Ein richtig toller Ratgeber. Verständlich geschrieben, dass wirklich auch Laien verstehen, was erklärt wird. Es werden Fragen beantwortet, an dem so manches Pflegepersonal oft daran verzweifelt ist und manchmal nicht weiß wie es richtig reagieren kann oder sollte im Umgang mit einer an Demenz erkrankten Person.

Der Ratgeber zeigt auch auf, dass häufig unbewusst Fehler gemacht werden.  Gerade wenn man noch unsicher im Umgang mit dementen Menschen ist, hilft es einem wirklich gut weiter. Dieses Buch richtet sich an die pflegende Angehörige als auch an die Pflegekräfte. Das Pflegepersonal bekommt hier die wichtigsten Informationen, um dieser Aufgabe gewachsen zu sein und erfolgreich bewältigen zu können.

Fazit: Kompetente Antworten rund um das Thema Demenz und leicht verständlich. Ein Baustein für den qualitätsbewussten Umgang mit Erkrankten und hier auf Umgang mit Demenz kostet das Buch 12,95 €

Direkt zum Angebot 100 Fragen zum Umgang mit Menschen mit Demenz zu Amazon

 

Validation in Anwendung und Beispielen

richtiger Umgang mit DemenzNaomi Feils Buch „Validationsmethode“ beschreibt den Umgang mit desorientierten alten Menschen und diese Anwendungen haben sich bewährt. Denn Validation (Wiki) lässt die innere Erlebniswelt des verwirrten alten Menschen gelten. Empathie und Anerkennung gehören dabei zur Grundhaltung der Pflegenden.

Wie die Validation mit Hilfe verbaler und nonverbaler Kommunikationstechniken gelingen kann, zeigt das vorliegende Praxisbuch in zahlreichen Beispielen und Anwendungen. Eine Pflichtlektüre für alle, die verwirrte alte Menschen umsorgen und pflegen!

Es werden sämtliche Themen angesprochen und aufgearbeitet. Unter anderem über die Alzheimersche Krankheit, deren Anwendung, so wie die Lebensentwicklung und das Bedürfnis nach Validation. Die menschlichen Grundbedürfnisse, die Techniken und die vier Abschnitte der Aufarbeitungsphase des Lebens. Validation mit Personen, die mangelhaft oder unglücklich orientiert auch zeitverwirrt sind und noch vieles mehr.

Fazit: Empfehle dieses Buch jedem Pflegepersonal, das mit älteren Menschen (speziell mit Demenz) arbeitet oder ältere (demente) Menschen im privaten Umfeld versorgt und pflegt. Das Buch ist hier auf Umgang mit Demenz für 28,90 € zu haben. 

Direkt zum Angebot von Validation in Anwendung und Beispielen zu Amazon

 

Demensch. Texte und Zeichnungen.

Umgang mit DemenzDemenz und Humor: passt das?

Ein viel zu ernstes Thema!

Oder lebt ein menschenfreundlicher Umgang mit Menschen mit Demenz vom Humor?

Demenz ist eine Daseinsform für viele Menschen. Wir müssen mit Demenz leben lernen. Hierin liegt vor allem eine kulturelle Herausforderung, davon sind der Sozialexperte und Gerontologe Prof. Dr. Thomas Klie und der Künstler und Cartoonist Peter Gaymann überzeugt.

Sie haben zahlreiche Prominente aus Politik und Kultur eingeladen, das Thema in die Mitte der Gesellschaft zu rücken: eine Annäherung – mit Texten und Zeichnungen ist das Buch Demensch. Texte und Zeichnungen die begeistern, vor allem die Cartoons! Aber auch die kurzweiligen, deshalb gut lesbaren kleinen Geschichten und Anekdoten sind wunderbar!

Fazit: Besonders Empfehlenswert. Das Buch zeigt, dass manche schwierige Situation mit einer Prise Humor durchaus leichter zu ertragen ist. Bedrückende Stimmung kommt selten auf. Eher wird man nachdenklich. Ein doch schwieriges Thema, das mit viel Liebe und Humor verpackt ist und hier auf Umgang mit Demenz für 24,99 € zu kaufen. 

Direkt zum Angebot Demensch: Texte und Zeichnungen zu Amazon

 

Umgang mit demenzkranken Menschen

der Umgang mit DemenzDieses Buch gibt einen gleichermaßen umfassenden wie komprimiert-übersichtlichen Einblick in das Denken, Fühlen und Handeln demenzkranker Menschen. Pflegende erfahren, worin die besonderen Schwierigkeiten konkret bestehen, die beim therapeutischen und pflegerischen Umgang mit diesen Patienten auftreten, und sie lernen, wie sie kompetent und umsichtig bewältigt werden können. Vor allem Kommunikation, Kontaktaufnahme und Gesprächssituationen werden beschrieben, ebenso Anregungen zu Beschäftigungen.

Ausführlich wird auch auf die Situation und das Erleben der Angehörigen eingegangen und Hinweise für wirksame Unterstützungsangebote gegeben.

Fazit: Sehr gut und fachlich geschrieben. Es beschreibt verschiedene Arten der Demenz, wie man mit demenzkranken Menschen umgeht. Es ist für das Fachpersonal geschrieben aber auch gut verständlich für nicht Fachleute. Das Buch kostet hier auf Umgang mit Demenz 17,95 € und kann es jedem empfehlen.

Direkt zum Angebot Umgang mit demenzkranken Menschen zu Amazon

 

Demenz: Der person–zentrierte Ansatz

Umgang mit DemenzBücher über Demenz gibt es wie Sand am Meer, aber das Buch des britischen Psychogerontologen Tom Kitwood wurde wegen seines radikal anderen, person-zentrierten Ansatzes im deutschsprachigen Raum begeistert aufgenommen. Verbunden mit der Methode des ‚Dementia Care Mappings‘ hat er sich zu einem wesentlichen Behandlungsansatz in der Pflege und Betreuung von Menschen mit einer Demenz entwickelt.
Es geht um – Person-Sein – Demenz als psychiatrischer Begriff – Wie eine Persönlichkeit untergraben wird – Wie eine Persönlichkeit erhalten und gefördert wird – Pflege verbessern: Der nächste Schritt nach vorn – Die fürsorgliche Organisation – Anforderungen an einen pflegenden Angehörigen – Die Aufgabe der Veränderung der Kultur in einer Institution.

Neue Ansatzpunkte in der Beschreibung von Demenz und ein brauchbares Hilfsmittel im Umgang mit Dementen.

Fazit: Dieses Buch ist eine wertvolle Hilfe im Umgang und vor allem wie Verhalte ich mich gegenüber eines an Demenz erkrankten. Das Taschenbuch erhalten Sie hier auf Umgang mit Demenz schon ab 26,96 € und ist sehr Empfehlenswert.

Direkt zum Angebot Demenz die person-zentrierte Ansatz zu Amazon

 

Ihr Buch war hier nicht dabei?

Schauen Sie doch gleich hier direkt auf Amazon nach.

 

Der Umgang mit Demenz

Eine Regel sollte immer im Vordergrund stehen, die Betroffenen sind nicht dumm oder doof. Das Gehirn arbeitet einfach nicht mehr wie früher und vergisst die einfachsten Dinge. Hier sollten die Menschen nicht als dumm abgestuft werden, sondern einfach als das, was diese sind. Zwar krank und vergesslich, aber immer doch die Person, die diese früher war. Dazu gehören auch bestimmte Bedürfnisse und vor allem auch eine vertraute Umgebung.

Leider fühlen sich viele Familienmitglieder nicht in der Lage, die Pflege und die Verantwortung zu übernehmen. Dies endet für die betroffene Person dann häufig in einem geschlossenen Altersheim, denn hier hat niemand Zeit für die richtige Pflege.

Die Folge, eine betroffene ältere Person lebt oftmals nicht mehr lange. Denn diese findet sich in einer ihr völlig fremden Umgebung nicht zurecht. Zwar erfordert der Umgang mit Demenz von den Familienmitgliedern so einiges ab, doch es kann geschafft werden. Damit dies auch funktioniert, sollte dann schnell Hilfe hinzugezogen werden, denn ansonsten kann das Familienleben erheblich leiden.

Ein Wechsel in eine fremde Umgebung ist hier wirklich keine Lösung, sondern für die Betroffenen sogar der falsche Weg. Einen alten Baum sollte niemand versetzen, das wussten noch einige Generationen früher ganz genau. Da wurde die Pflege immer zu Hause gemacht, es gab auch nichts anderes.

Die Umwelt mit einbeziehen

Dies ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil, damit sich zum Beispiel keine Zwischenfälle ergeben. Hier kann auch ein kleiner Hinweis in verschiedenen Geschäften wichtig sein, denn immer dort wo die betroffene Person einkaufen gegangen war. Wenn die Verkäufer wissen das die Person Alzheimer hat, ist dies kein Problem.

Der Umgang mit Demenz ist immer noch ein Tabu, das oftmals von den Familienangehörigen nicht gerne angesprochen wird. Doch damit wird die Situation immer schwieriger, vor allem auch für die pflegenden Angehörigen.

Wenn mit der Umwelt offen gesprochen wird, dann erledigen sich viele kleine Vorfälle schon von alleine. Denn oftmals finden Demenz Kranke den Heimweg nicht mehr, oder glauben den Hausschlüssel verloren zu haben. All dies sind kleine Vorfälle, die aber doch stark strapazieren können. Ist die Umwelt informiert, wird die an Alzheimer erkrankte Person, einfach nach Hause begleitet und der Schlüssel findet sich dann garantiert auch noch in der Tasche.

Das heimtückische an dieser Krankheit ist, diese ist schleichend. Die Betroffenen merken das häufig nicht, es sei denn ein Arzt stellt die Demenz per Zufall fest. Die Umwelt bemerkt dies, aber schweigt oftmals.

Hilfe ich bin vergesslich habe ich Demenz?

In der Regel nicht, denn Alzheimer ist noch einmal etwas anderes. Hier können keine neuen Dinge im Gehirn mehr gespeichert werden, aber die Vergangenheit ist und bleibt vorhanden. Daher leben diese Menschen auch eher in der Vergangenheit und finden sich in einer neuen Umgebung nicht zurecht.

Der Umgang mit Demenz kann relativ einfach sein, aber ist natürlich auch anstrengend. Daher sollten sich Angehörige immer Hilfe suchen und sich vor allem über diese Erkrankung informieren. Genau dies gibt es jetzt auch hier, womit dann viel Zeit gespart werden kann.

Hierzu gehören neben Fachbücher über den Umgang mit Demenz auch Fachbücher über die Demenz Therapie, die richtige Beschäftigung für Demenzkranke und welche Hilfsmittel sowie Spiele sind für Demenz Kranke geeignet.

Menschenwürdig mit Demenz leben

Dies ist möglich, natürlich mit einigen Einschränkungen, die hier die Angehörigen eingehen müssen. Wer hier das Umfeld informiert, hat schon den ersten Schritt unternommen. Doch es muss noch mehr erfolgen, damit das Zusammenleben nicht in einem Chaos endet.

Der Umgang mit Demenz ist nicht immer einfach, da die geliebte Person sich häufig auch in ihrer Art und dem Wesen verändert. Hier sollten sich die pflegenden angehörigen, Hilfe holen, was auch therapeutische Unterstützung sein kann.

Zusätzlich sollten auch Pflegekräfte einbezogen werden, damit es noch ein fast normales Familienleben geben kann. Diese Kräfte übernehmen dann für einige Zeit die Pflege, was eine enorme Erleichterung ist. Zusätzlich gibt es Gruppen, wo betroffene Angehörige dann Unterstützung finden.

Es ist nicht einfach, einen geliebten Menschen so vergehen zu sehen. Doch ein kleiner Teil bleibt immer noch für die Angehörigen übrig und vorhanden.

 

Zum Seitenanfang geht es hier.

 

 

Liebe Grüße

Autor und Texter

Ewald Marschall

 

Unsere Social-Media-Buttons werden mit Shariff für Sie zur Verfügung gestellt!

Was heißt das für Sie?

Shariff: Social-Media-Buttons mit Datenschutz

Unsere Social-Media-Buttons datenschutzkonform nutzen.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Mit Shariff können Sie Social Media nutzen, ohne Ihre Privatsphäre unnötig aufs Spiel zu setzen. Das c’t-Projekt Shariff ersetzt die üblichen Share-Buttons der Social Networks und schützt Ihr Surf-Verhalten vor neugierigen Blicken. Dennoch reicht ein einziger Klick auf den Button, um Informationen mit anderen zu teilen. Sie müssen hierfür nichts weiter unternehmen – der Webmaster hat sich bereits um alles gekümmert.

Die üblichen Social-Media-Buttons übertragen die User-Daten bei jedem Seitenaufruf an Facebook & Co. und geben den sozialen Netzwerken genaue Auskunft über Ihr Surfverhalten (User Tracking). Dazu müssen Sie weder eingeloggt noch Mitglied des Netzwerks sein. Dagegen stellt ein Shariff-Button den direkten Kontakt zwischen Social Network und Besucher erst dann her, wenn letzterer aktiv auf den Share-Button klickt.

Lesen Sie hier den ganzen Artikel und die Datenschutzverordnung.

 

Quelle: CT‘Magazin

 

Hinweis: Einige der Links auf unseren Seiten sind Affiliate Links. Das heißt, ich bekomme eine Provision, falls Du eins dieser Produkte erwirbst. Für Dich hat das keinerlei Nachteil, Du bezahlst hierdurch keinen Cent mehr für das Produkt. Ich möchte noch einmal betonen, dass ich diese Bücher, Artikel und Programme alle selbst getestet, ausprobiert und hier aufliste, um Dir zu zeigen, womit man Probleme beheben und das Leben erleichtern kann und um Dir damit zu helfen, und ich dadurch etwas Geld verdiene um die Webseite zu bezahlen. Ein Win Win für uns beide. Kaufe hier nur etwas, wenn Du es auch wirklich haben willst und es eine Lösung für Deine aktuelle Situation/Dein aktuelles Problem darstellt.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.