Symptome Demenz

Symptome Demenz

Symptome Demenz – Erste Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis, Konzentrationsschwierigkeiten, Denkleistungen nehmen ab, Müdigkeit nimmt stetig zu, leichte Sprachstörungen treten auf, leichte Depressionen machen sich bemerkbar, all das können Symptome einer Demenz und erste Anzeichen sein. Was aber nicht heißen muss, dass man schon an einer Demenz Erkrankung leidet! Wir haben hier Fachbücher bereitgestellt die Ihnen Helfen können das herauszufinden.

Praxishandbuch Demenz

Symptome DemenzIm Mittelpunkt dieses Praxishandbuchs steht die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten mit Demenz. Die Themen umfassen unter anderem: Krankheitserleben, Krankheitseinsicht in den verschiedenen Stadien, Aufklärung, Schmerzwahrnehmung, künstliche Ernährung und palliative Versorgung am Lebensende.

Ein ausführliches, sprachlich verständlich formuliertes Buch für die Hausarztpraxis, das sicher als ‚Pflichtlektüre‘ empfohlen werden kann, das die Balance zwischen medizinischem Fachwissen und dem notwendigen ärztlichen Wissen über nicht-medizinische Interventionen hält, und das schließlich neben der Perspektive des Arztes auf Demenz auch die Betroffenenperspektive nicht vernachlässigt.

Das Besondere dieses Werkes ist die Verbindung aus klassischem Lehrbuch und einem ganzheitlichen Buch über den Kranken selber, wie ein Demenzpatient leidet, welche Sichtweisen er einnimmt, wie die Krankheitseinsicht in den verschiedenen Stadien wechseln kann. Aber es erfordert eine umfassende und zeitintensive Betreuung der Patienten.

Fazit: Dieses Buch ist nicht nur für die Arztpraxis, es hilft auch Betroffenen und Angehörigen, sich auf Arztgespräche vorzubereiten, da man mit diesem Hintergrundwissen gezielter nachfragen kann. Für 39,90 € hier auf Symptome Demenz zu bestellen.

Direkt zum Angebot Praxishandbuch Demenz zu Amazon

 

Diagnose- und Behandlungsleitlinie Demenz

Symptome DemenzDie Leitlinien zur Demenz beruhen auf empirischer Evidenz und Expertenkonsens. Sie stellen damit einen Handlungsrahmen für Ärztinnen und Ärzte dar, um Diagnostik und Therapie nach den Regeln der Kunst zu gestalten. Auf der einen Seite sollen sie Ärztinnen und Ärzte nicht binden, auf der anderen Seite drücken Leitlinien aber doch eine gewisse Verbindlichkeit aus.

Zu den Aufgaben der medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften gehört es, Leitlinien nicht nur zu entwickeln, sondern auch ihren Praxistransfer zu gewährleisten. Leitlinien sind immer dem jeweiligen Stand der Wissenschaft angepasst und geben einen evidenzbasierten Handlungsrahmen vor. Dies ist gerade für alle, die im Bereich der Demenzerkrankten tätig sind, eine unschätzbare Hilfe in der täglichen Arbeit. 

Fazit: Ein sehr informatives Buch zum Thema Diagnose- und Behandlungsleitlinien Demenz und kann man nur für Profis in diesem Fach empfehlen. Das Taschenbuch können Sie hier auf Symptome Demenz für 34,99 € erwerben.

Direkt zum Angebot Diagnose- und Behandlungsleitlinien zu Amazon

 

Demenzen in Theorie und Praxis

Symptome DemenzWie kann eine Demenz festgestellt werden? Gibt es Behandlungsmöglichkeiten? Wie funktioniert überhaupt das Gedächtnis? Welche therapeutischen Schritte kann der niedergelassene Arzt selbst einleiten bzw. durchführen? Wie diagnostiziere ich eine Demenz? Wie funktioniert überhaupt das Gedächtnis?
Dies sind Fragen, die aufgrund der wachsenden Zahl älterer Patienten in den Praxen immer häufiger gestellt werden.

Dieses präzise und gut lesbare Kompendium bietet dem Allgemeinarzt oder Internisten zum einen die wichtigsten, d.h. praktisch relevanten Erkenntnisse über Demenzerkrankungen und zum anderen konkrete Handlungsanweisungen für die Durchführung von Diagnostik und Therapie. Ein ausführlicher Anhang mit Testverfahren und Adressen von Alzheimer-Zentren und Selbsthilfegruppen vervollständigen das Buch.

Fazit: Sehr informativ, sowohl für den Arzt und auch für Psychotherapeuten als auch für interessierte Laien, mit kurzer prägnanter Darstellung aller relevanten Themen und Fragen, betreffend dieser häufigen Erkrankung. Verständlich vermittelt und kompetent beschrieben. Zum Preis von 46,99 € hier auf Symptome Demenz sehr Empfehlenswert.

Direkt zum Angebot Demenzen in Theorie und Praxis zu Amazon

 

Demenzen: Untersuchung und Behandlung

Symptome DemenzIn diesem Fachbuch werden die verschiedenen Demenzformen aus der Sicht einer Facharztpraxis und Gedächtnissprechstunde vorgestellt. Es bietet eine gute Übersicht über die Grundtypen der Demenz und stellt ausführlich Alzheimer und die Frontotemporale Demenz, die Lewy-Körperchen-Erkrankung und vaskuläre Schädigungen dar.

Der Autor, leitender Facharzt einer Neurogeriatrie und Memory-Ambulanz, geht vertiefend auf diagnostische Verfahren und therapeutische Behandlungsmethoden ein. Weitere Kapitel sind ethischen Aspekten in der Betreuung von Demenzerkrankten und praktischen Hinweisen für Angehörige gewidmet. Besonders wichtige Hinweise sind hervorgehoben, auf die oft schwierige Abgrenzung zwischen den verschiedenen Demenzformen wird immer wieder besonders eingegangen.

Fazit: Ein Fachbuch über Demenzerkrankungen, Reich an Informationen für weiterbildende Ärzte und Fachärzte sowie in der Neuropsychologie. Ebenso für medizinisches und pflegerisches Personal und aufgrund seiner verständlichen Schreibweise auch für interessierte Laien geeignet. Das Taschenbuch können Sie hier auf Symptome Demenz für 19,90 € bestellen.

Direkt zum Angebot Demenzen: Untersuchung und Behandlung zu Amazon

 

Betreuungsassistenz: Lehrbuch

Symptome DemenzDieses Lehrbuch begleitet Sie durch die komplette Qualifizierungsmaßnahme zur zusätzlichen Betreuungskraft nach § 87b SGB XI.  Einfaches Lesen und Lernen durch gut strukturierte Inhalte mit Tabellen, Kästen und Randspalte-Inhalte sind durch eine klare, einfache Sprache und hilfreiche Abbildungen leicht nachzuvollziehen. Der Bezug zur Praxis wird durchgehend hergestellt. Durch die Nennung von Internetadressen besteht die Möglichkeit, sich weiterführende Informationen zu erschließen.

Fazit: Ein Leitfaden für und nach der Ausbildung, zu allen wichtigen Themen rund um den Betreuungsalltag, mit vielen zusätzlichen Abbildungen, Tipps und Beispielen aus der Praxis. Mit diesem Buch ist man ideal für die tägliche Betreuung von dementen Menschen ausgerüstet. Besonders zu erwähnen finde ich, ist die tolle Aufteilung der Inhalte und das seitlich angebrachte Nachschlageregister. Ein wirklich nützliches und tolles Fachbuch! Das Taschenbuch können Sie hier auf Symptome Demenz für 29,99 € sofort kaufen.

Direkt zum Angebot Betreuungsassistenz zu Amazon

 

Psychiatrische Diagnostik und Therapie.

Symptome DemenzWie äußert sich eine Depression bei einem Menschen mit Intelligenzminderung? Woran erkennen Sie z.B. im Gespräch einen Patienten mit Autismus?
Die Diagnose und Behandlung psychischer Störungen bei geistig behinderten Menschen sowie deren pädagogische Begleitung erfordern fundiertes Spezialwissen von Ärzten und Betreuern. Das dazu nötige Rüstzeug liefert das erfolgreiche Werk von Christian Schanze und seinem interdisziplinären Autorenteam – jetzt in der zweiten, aktualisierten und erweiterten Auflage.

Das Arbeitsbuch vermittelt einen umfassenden und durch zahlreiche Kasuistiken praxisnahen Überblick über sämtliche psychiatrischen Störungsbilder bei Menschen mit Intelligenzminderung. Neben der psychopharmakologischen Behandlung und den psychotherapeutischen Verfahren wird ausführlich auf die Pädagogik im Umgang mit intelligenzgeminderten Menschen und deren Betreuung eingegangen. Neu sind Kapitel über die emotionale Entwicklung sowie zum Krisenmanagement.

Fazit: Kann es nur jedem empfehlen, der mit geistig behinderten Menschen etwas zu tun hat. Für Ärzte, Psychologen, Sozial- und Heilpädagogen, Heilerziehungspflegern, Erziehern sowie auch Eltern und Angehörigen. Das Buch bietet umfassende und gut strukturierte Informationen zu diesem wichtigen Thema. Zum Preis von 59,99 € hier gleich auf Symptome Demenz bestellen.

Direkt zum Angebot Psychiatrische Diagnostik und Therapie zu Amazon

 

Das Buch das Sie suchen ist hier nicht dabei?

Das schauen Sie doch gleich =>>> Hier Direkt auf Amazon nach Ihrem Buch!

 

Symptome Demenz

Rund 1,6 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einer besonders tückischen Krankheit, nämlich Demenz. Und jedes Jahr kommen rund 250.000 Neuerkrankungen hinzu. Das besondere bei dieser Krankheit, im negativen Sinne gesehen, ist die schleichende Wirkung. Wie sich jetzt eine Demenz bemerkbar macht, kann man nachfolgend erfahren.

Das ist eine Demenz

Bei einer Demenz kommt es zu einem Abbau beim Gehirn. Mit diesem Abbau gehen Symptome Demenz wie eine geistige Leistungsfähigkeit und Persönlichkeitsveränderungen einher. Grundsätzlich muss man wissen, es gibt nicht eine Demenz-Erkrankung, vielmehr gibt es zahlreiche Formen. Insgesamt sind es rund 50 Formen der Krankheit. Eine der bekanntesten Formen ist hierbei die Alzheimer-Krankheit, danach folgt die Vaskuläre Demenz. Die zahlreichen Formen der Demenz haben ihren Ursprung aufgrund der unterschiedlichen Ursache und deren Symptome. So wird zum Beispiel eine vaskuläre Demenz durch Durchblutungsstörungen verursacht. Weitere Formen sind noch die Lewy-Körperchen-Demenz, Frontotemporale Demenz. Die letztere der genannten Formen, die frontotemporale Demenz ist eher selten und damit außergewöhnlich. So kommt es bei dieser Form der Demenz nur geringfügig zu Einschränkungen beim Gedächtnis, dafür aber zu starken Persönlichkeitsveränderungen. Diese Veränderungen können bis hin zu einer starken Aggressivität reichen und macht sich nicht an bestimmten Personen fest.

Das sind die Symptome bei einer Demenz

Wie bereits schon erwähnt, gib es eine Vielzahl von Krankheitsformen bei einer Demenz. Dieser Umstand ist hinsichtlich der Symptome nicht unwichtig, da je nach Krankheitsbild sich diese unterscheiden. Aus diesem Grund beschränken wir uns nachfolgend auch auf die eher allgemeine Symptome bei einer Demenz. Sie beginnt in der Regel mit Einschränkungen, nämlich mit Vergesslichkeit beim Kurzzeitgedächtnis. Mit der Dauer schränkt sich auch das Denkverhalten zunehmend ein und man hat Schwierigkeiten bei der Konzentration. Weitere Symptome sind Einschränkungen beim Orientierungssinn, Veränderungen bei der Persönlichkeit und letztlich auch Antriebslust. Gerade mit Fortschreiten einer Demenz Krankheit verlieren die Betroffenen zunehmend ihre Selbstständigkeit und sind auf Hilfe angewiesen.

Wer jetzt diese Zeilen über die Symptome einer Demenz liest und bei sich auf einmal eine Demenz vermutet, so sei hier darauf hinzuweisen, diese Symptome einer Demenz können ihren Ursprung auch aufgrund einer seelischen Erkrankung oder einer Gehirnerkrankung haben. Eine Abklärung durch einen Arzt ist unerlässlich.

Die Behandlung

Wird eine Demenz vermutet, kommen zur Abklärung zahlreiche Untersuchungen zur Anwendung. Zu den Untersuchungen zur Klärung der Symptome Demenz gehören hierbei unter anderem auch neuropsychologische Tests. Hierbei wird die Gedächtnisfähigkeit durch einfache Tests von einem Arzt geprüft. Ebenfalls wird im Rahmen der Demenz Diagnostik auch Blutuntersuchungen und Untersuchungen der Gefäße und Gehirnströme vorgenommen. Hierbei soll unter anderem geprüft werden, ob es Blockaden in den Gefäßen gibt und diese dadurch ursächlich für die Symptome verantwortlich sind.

Grundsätzlich muss man eines bei der Diagnose Demenz wissen, sie ist nicht heilbar bzw. gibt es nur wenige Formen. Formen der Demenz bei der diese heilbar ist, ist zum Beispiel aufgrund einer körperlichen Erkrankung. Ist beispielsweise die Schilddrüse aufgrund einer Störung dafür verantwortlich, so kann es zu Verbesserungen bei der Gedächtnisleistung kommen, wenn die Ursache der Störung beseitigt ist.

Natürlich können bis dahin aufgetretene Schäden nicht mehr rückgängig gemacht werden. Ist keine Heilung möglich, so kann man bei manchen Formen aber den Abbau des Gehirns stoppen.

Möglich macht dies eine komprimierte Demenz Therapie.

Diese besteht zum einen aus Medikamenten, aber auch aus Trainingsmaßnahmen für das Gehirn. Hierbei wird anhand von Bildern und Zahlen das Gedächtnis intensiv trainiert. Meist erfolgen diese Trainingsmaßnahmen täglich. Maßgeblich für den Schweregrad und letztlich auch für die Prognose, ist die Art der Demenz. Genauso spielt der Zeitpunkt der Entdeckung einer Demenz eine sehr wichtige Rolle. Je früher eine Erkrankung an Demenz festgestellt wird umso schneller kann der Beginn der richtigen Behandlung stattfinden. In der Regel spricht man von einer Prognose von zehn Jahren nach der Diagnose Demenz. Da die Demenz gerade bei älteren Menschen im hohen Alter öfters auftritt, sind dort die Einschränkungen bei der Lebenserwartung meist eher gering.

Weitere Informationen zu Symptome Demenz

Wer sich weiter über die tückische Krankheit, über die Symptome Demenz und die Diagnose Demenz informieren möchte, dem kann ich die vorgestellten Bücher wärmstens empfehlen. In den Fachbüchern werden Sie über die Demenz Diagnostik und Demenz Therapie, aber auch zu den Grundlagen der Krankheit und vieles mehr informiert.

Mit den bereitgestellten Informationen auf Demenz-Test können Sie anhand von Broschüren und Hilfsmittel wie Einsteins APP und bioRelaxx Anti Stress Training Ihre Gedächtnisleistung testen und trainieren.

 

Zum Anfang hier klicken.

 

Liebe Grüße

Autor und Tester

Ewald Marschall

 

Unsere Social-Media-Buttons werden mit Shariff für Sie zur Verfügung gestellt!

Was heißt das für Sie?

Shariff: Social-Media-Buttons mit Datenschutz

Unsere Social-Media-Buttons datenschutzkonform nutzen.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Mit Shariff können Sie Social Media nutzen, ohne Ihre Privatsphäre unnötig aufs Spiel zu setzen. Das c’t-Projekt Shariff ersetzt die üblichen Share-Buttons der Social Networks und schützt Ihr Surf-Verhalten vor neugierigen Blicken. Dennoch reicht ein einziger Klick auf den Button, um Informationen mit anderen zu teilen. Sie müssen hierfür nichts weiter unternehmen – der Webmaster hat sich bereits um alles gekümmert.

Die üblichen Social-Media-Buttons übertragen die User-Daten bei jedem Seitenaufruf an Facebook & Co. und geben den sozialen Netzwerken genaue Auskunft über Ihr Surfverhalten (User Tracking). Dazu müssen Sie weder eingeloggt noch Mitglied des Netzwerks sein. Dagegen stellt ein Shariff-Button den direkten Kontakt zwischen Social Network und Besucher erst dann her, wenn letzterer aktiv auf den Share-Button klickt.

Lesen Sie hier den ganzen Artikel und die Datenschutzverordnung.

 

Quelle: CT‘Magazin

 

Hinweis: Einige der Links auf unseren Seiten sind Affiliate Links. Das heißt, ich bekomme eine Provision, falls Du eins dieser Produkte erwirbst. Für Dich hat das keinerlei Nachteil, Du bezahlst hierdurch keinen Cent mehr für das Produkt. Ich möchte noch einmal betonen, dass ich diese Bücher, Artikel und Programme alle selbst getestet, ausprobiert und hier aufliste, um Dir zu zeigen, womit man Probleme beheben und das Leben erleichtern kann und um Dir damit zu helfen, und ich dadurch etwas Geld verdiene um die Webseite zu bezahlen. Ein Win Win für uns beide. Kaufe hier nur etwas, wenn Du es auch wirklich haben willst und es eine Lösung für Deine aktuelle Situation/Dein aktuelles Problem darstellt.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.