Diabetes
600 Fragen, 600 Antworten für Diabetes Typ 1 und Typ 2
Frau Elisabetta Matelli ist Diabetikerin und hat über 600 Fragen rund um den Umgang mit Diabetes zusammengetragen. Sie hat Ihren Arzt, den bekannten Diabetes – Spezialisten Prof. Dr. Ernst Rudolf Froesch, gebeten, die Fragen zu beantworten. Das 320 seitige Buch gibt Antworten auf alle Fragen die sich mit der immer öfters auftretenden Krankheit stellen.
Fazit: Für jeden, der sich mit dem Thema Diabetes auseinander setzen muss und Alles über diese Krankheit erfahren möchte wird hier fündig. Empfehlenswert.
Direkt zum Angebot 600 Fragen - 600 Antworten zu Amazon
Gut leben mit Typ-I-Diabetes
Arbeitsbuch zur Basis-Bolus-Therapie
Hilfreiche Tipps und Ratschläge zur richtigen Berechnung Ihrer Insulinwerte und die genaue Dosierung von Insulin, nicht nur für Diabetes Typ1 sondern auch für Diabetes Typ2. In diesem Buch geht es detailliert um die Basis-Bolus Therapie, die mit großem zeitlichen Aufwand betrieben werden muss. Bietet aber dem Anwender die größtmögliche Freiheit und Unabhängigkeit in seiner Selbsttherapie. Ein Ersatz für die mehrwöchige Schulung ist das Buch leider nicht. Diese Schulung ist Pflicht für alle Diabetiker die auf Insulin angewiesen sind.
Fazit: Mit diesem Buch haben Sie immer einen zuverlässigen, hilfreichen Ratgeber an der Hand und können damit kompetent lernen, Ihr Leben neu zu gestalten. Sollte Pflichtlektüre für jeden Insuliner sein.
Direkt zum Angebot Gut Leben mit Typ 1 Arbeitsbuch zu Amazon
Gut leben mit Typ-1-Diabetes
Arbeitsbuch zur Basis-Bolus-Therapie
Das in Deutschland erfolgreichste Buch, zur Schulung von Diabetes Typ1, richtet sich nach Ihren Bedürfnissen und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Selbsttherapie in den Griff bekommen. Was Sie tun können, um ein fast normales Leben zu führen und den Alltag mit Ihrer Diabetes leichter zu gestalten. Antworten auf viele wichtige Fragen werden beantwortet und mehreren Lösungsvorschläge dazu aufgeführt. Sie erhalten hier aktuelle wichtige Informationen zu Insulin, Messverfahren, Hilfsmittel und Therapien.
Fazit: Mit den Informationen, Anleitungen und Ratschlägen können Sie Ihren Alltag so gestalten, dass Sie trotz Ihrer Diabetes fast ein normales Leben leben können. Sehr zu empfehlen, vor allem für Neu-Insuliner.
Direkt zum Angebot Gut Leben mit Typ 1 Diabetes zu Amazon
Diabetes
Den Blutzucker ohne Medikamente durch pflanzliche Heilmittel und Rezepte senken
Immer mehr Menschen leiden an Diabetes Typ1 oder Typ2. Dabei spielt es keine Rolle ob dieser dick oder dünn ist, groß oder klein, rote, schwarze, blonde oder braune Haare hat, es kann Jeden treffen. Die Behandlung erfolgt immer mit Insulin um den Blutzucker zu senken. Es geht aber auch anders! In Ihrem Buch „Diabetes“ beschreibt Lisa Kempe wie Sie Ihren Blutzucker ohne Medikamente in den Griff bekommen. Sie erklärt die Wichtigkeit der täglichen Kontrolle, beschreibt welchen Getränken, pflanzliche Heil- und Nahrungsergänzungsmitteln helfen und zeigt Ihnen Rezepte zur Blutzuckersenkung, die Erfolg bringen.
Fazit: Mit einfachem Menschenverstand und den Empfehlungen von Lisa Kempe können Sie Ihren Blutzucker senken und die Insulinzufuhr reduzieren. Lesen, lernen, Leben. Empfehlenswert.
Direkt zum Angebot Blutzucker ohne Medikamente senken zu Amazon
Kinder und Jugendliche mit Diabetes
Medizinischer und psychologischer Ratgeber für Eltern
Diagnose Diabetes Typ1 bei Ihrem Kind und die Fragen im Kopf werden immer mehr! Mit vielen praktischen Tipps, aus der langjährigen Erfahrung der 3 Autoren, erhalten Sie hier ein über 400 seitiges Hilfsmittel an die Hand, dass Ihnen alle Fragen zur Bewältigung des Alltags beantwortet. Sie lernen, wie Sie Ihr Familienleben neu organisieren und der neuen Situation anpassen können. Der Ratgeber begleitet und unterstützt Sie bei altersbedingten Herausforderungen vom Kleinkind über den Kindergarten, die Schule bis hin zum Jugendalter. Er zeigt Ihnen auch, wie Sie die Therapie Ihres Kindes an den täglichen Alltag anpassen können, damit Ihr Kind trotz Diabetes sich normal entwickeln kann.
Fazit: Ein Ratgeber für die ganze Familie, der bei auftretenden Fragen und Problemen mit Rat und Vorschlägen immer zur Seite steht. Das Basisbuch für jeden als Grundausstattung. Sehr wertvoll und empfehlenswert.
Direkt zum Angebot Kinder und Jugendliche mit Diabetes zu Amazon
Happy Carb
Diabetes Typ 2 – nicht mit mir!
Bettina Meiselbach ist Diabetes Typ2 und beschreibt in Ihrem Buch, Ihren täglichen Kampf mit Ihrer Krankheit, Ihre Erfahrungen einen Weg zu finden um mit eigener Kraft die Diabetes zu besiegen. Sie zeigt Ihnen, wie Sie den Schock der Diagnose verarbeitet hat, wie Sie Ihren persönlichen Weg durch Umstellung der Essgewohnheiten fand und damit Ihre Diabetes auch ohne Medikamente in den Griff bekam. Mit Tipps, Tricks und 30 leckeren Rezepten aus der Happy-Carb-Küche können auch Sie jetzt Ihren Blutzucker senken.
Fazit: Ehrlich und schonungslos beschreibt Bettina Meiselbach über sich, die Krankheit, der Kampf und über das Umdenken, dass Sie heute mit Diabetes, aber ohne Medikamente, ein für Sie normales Leben führen kann. Kann dieses Buch nur empfehlen.
Direkt zum Angebot Happy Carb - Diabetes Typ 2 zu Amazon
Köstlich essen bei Diabetes
Über 140 Rezepte: Kein Problem mit Zucker und Cholesterin
Diabetes Typ1 und Typ2 haben bei der Wahl Ihrer Speisen das gleiche Problem, Sie müssen auf die BE-Angaben und Nährwerte achten, die Sie zu sich nehmen und dürfen. Hier in diesem Buch werden auf über 140 Seiten, mit über 140 leckere Rezepte mit Nährwert und BE-Angaben aufgeführt und sind sehr leicht zum nach-kochen. Bei welchen Lebensmitteln Sie problemlos zugreifen können erfahren Sie in der übersichtlichen BE-Tabelle. Sie erhalten dazu noch viele hilfreiche Tipps und Tricks um noch mehr Kalorien und Kohlenhydrate einzusparen.
Fazit: Ein Buch, dass wieder Freude und Spaß in die Küche bringt und jedem schmeckt. Von einfachen Kleinigkeiten für Zwischendurch bis hin zum Gourmet-Gericht lassen sich alle leckeren Rezepte leicht nach-kochen. Es lohnt sich dieses Kochbuch zu besitzen.
Direkt zum Angebot Köstlich Essen bei Diabetes zu Amazon
Preiswert kochen bei Diabetes
Gesund genießen für Diabetiker Typ 1 und 2
96 Seiten voll-gepackt mit über 80 leckeren, preiswerten Rezepten, präsentieren hier Prof. Dr. Rosak und Magdalena Baumann ihr Buch für Diabetiker. Die Rezepte sind sehr lecker, schnell in der Zubereitung, kostengünstig und mit BE-Angaben und Nährwerte aufgeführt. Jedes Rezept ist mit Kalorien, Eiweiß, Fettgehalt, Preis und Zubereitungszeit beschrieben und sehr leicht nachzumachen.
Fazit: Mit abwechslungsreichen, schmackhaften und dazu noch günstigen Rezepten ist dieses Buch im Verhältnis Preis und Leistung unschlagbar. Kann dieses Kochbuch jedem nur empfehlen.
Direkt zum Angebot Preiswert kochen bei Diabetes zu Amazon
Das Backbuch für Diabetiker
77 Rezepte – von süß bis pikant
Claudia Grzelak und Katja Porath haben in Ihrem 128 seitigen Backbuch, 77 leckere Rezepte für Diabetiker und kalorienbewusste Naschkatzen zusammengetragen. Von schnellen, einfachen bis hin zu raffinierten Rezepten, von fruchtig, cremig über herzhaft, findet sich alles was der Kalorienbewusste begehrt. Haben Sie wieder Spaß am backen und verwöhnen Sie sich mal wieder.
Fazit: Nährwerttabelle zu jedem Rezept frei Haus und mit den vielen praktischen Tipps zur Zucker- und Fettreduktion haben Sie Ihren Blutzucker jederzeit im Griff. Diabetiker können hier wieder bewusst genießen.
Direkt zum Angebot Das Backbuch für Diabetiker zu Amazon
Diabetes-Kochbuch
Genussvoll den Blutzucker im Griff
Diabetiker haben es heute leichter als je zuvor eine gesunde schmackhafte Mahlzeit für sich zu kochen. Der Ernährungsexperte Dr. med. Matthias Riedl und sein Team haben auf 192 Seiten für Sie, praxiserprobte Rezepte, Tipps und Informationen zur Krankheit und zum Leben mit Diabetes zusammen gestellt. Kurz, prägnant, kompetent und verständlich erklärt, so das auch Anfänger gleich loslegen können. Mit diesen leckeren und leicht zuzubereitenden Gerichten erhalten Sie ein Stück Lebensqualität zurück. Halten Sie sich an die Rezepte und Sie werden ganz natürlich dabei abnehmen.
Fazit: Schmackhafte, leckere, gesunde Gerichte, wo keiner mehr die Finger davon lassen kann und die dazu noch leicht nachzumachen sind. Was will man mehr! Sehr wertvoll und zum weiter empfehlen.
Direkt zum Angebot Diabetes Kochbuch zu Amazon
Das große Diabetiker-Kochbuch
Jeden Tag genießen
Das ganze Leben verändert sich von einer Sekunde auf die nächste, wenn man die Diagnose man habe Diabetes vor den Latz bekommt. Gerade beim Thema Ernährung verzweifeln viele an dem was Sie Essen und nicht Essen sollen oder dürfen. Das hat nun ein Ende. Auf 288 Seiten, voll-gepackt mit Informationen rund um die Krankheit Diabetes, Tipps und Ratschläge wie Sie Ihren Alltag bewältigen können und vielen Rezepten, die Abwechslung bringen. Die Rezepte sind sehr lecker, für jeden Geschmack ist etwas dabei und die Zutaten bekommen Sie in jedem Supermarkt. Praktisch ist auch der enthaltene Wochenplan.
Fazit: Die abwechslungsreichen Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen sind alle mit Mengenangabe, machen dadurch das Nach-kochen sehr einfach und leicht und schmecken nicht nur Diabetikern. Weiter zu empfehlen.
Direkt zum Angebot Diabetiker Kochbuch zu Amazon
Gesund essen
Die 30-Minuten-Küche für Diabetiker
Erika Casparek-Türkkan hat am Anfang Ihres 128 seitigen Buches sehr viele Informationen zu was ist Diabetes mellitus überhaupt bereitgestellt. Gibt Tipps und Ratschläge zu Behandlungsmethoden und zur Umstellung der Lebensgewohnheiten. Gibt Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu Kohlenhydrate, Blutzucker und noch vieles mehr. Die enthaltenen Rezepte sind in wenigen Minuten nachzumachen, schmecken sehr lecker, machen satt und liegen nicht mehr so schwer im Magen als das herkömmliche Essen.
Fazit: Die Gerichte sind alle mit BE-Angaben, angefangen von leckerem Frühstück, kleinen Snacks, geschmackvolle Hauptmahlzeiten und verschiedenen Desserts. Das Buch ist einfach toll.
Direkt zum Angebot Gut Essen in 30 Minuten zu Amazon
Ihr Buch war unter den Angeboten nicht dabei?
Dann schauen Sie doch mal hier direkt auf Amazon nach
Edelstahl Armband identifiziert im Notfall
Diabetes Typ 1 oder Typ 2 Patient
Ein Armband für den Notfall, wenn Sie nicht mehr ansprechbar wären. Das Notfallarmband für Menschen die an Diabetes erkrankt sind, mit der deutlich lesbaren Aufschrift Diabetes Typ 1 oder Diabetes Typ 2. Und auch das anerkannte internationale Symbol für Medizin ist dort mit angebracht.
Das aus Edelstahl gefertigte Armband lässt sich in Größe sehr einfach verkürzen und mit den zusätzlichen Gliedern, die mitgelieferten werden, kann es auch noch verlängert werden.
Fazit: Für alle Diabetiker die gerne alleine Unterwegs die Natur und Umgebung besichtigen und erkunden und auf Nummer sicher gehen wollen, falls Ihnen etwas zustoßen sollte. Meine Kaufempfehlung.
Direkt zum Angebot Notfallarmband Diabetes zu Amazon
Diabetes Typ1 und Typ2
Typ1 und Typ2, Diabetes hat verschiedene Gesichter
In Deutschland sind rund 8 Millionen Menschen an der Krankheit Diabetes erkrankt. Aus diesem Grund ist von einer Volkskrankheit die Rede. Davon betroffen sind nicht nur ältere Menschen, sondern auch jüngere. Es kann nicht spezifisch gesagt werden, wer davon betroffen ist, denn die Gründe für diese Krankheit sind noch relativ unklar. Wird die Krankheit früh diagnostiziert dann können Maßnahmen zur Besserung des Zustandes getroffen werden. Allerdings ist die Krankheit nicht heilbar, die Menschen müssen lernen damit umzugehen und auf unterschiedliche Dinge im alltäglichen Leben achten. Für einen neu erkrankten kommt alles sehr schnell und er bekommt das Gefühl, das sein Leben komplett eingeschränkt ist. Nein, heutzutage gibt es sehr viele Wege um das Wohlbefinden der erkrankten zu steigern.
Was ist Diabetes
Hier wird in unterschiedlichen Typen unterschieden. Typ 1 und Typ 2 sind die häufigsten Typen, mit welchen die Erkrankten zu kämpfen haben. Es handelt sich um eine Stoffwechselkrankheit, die auch gerne als Zuckerkrankheit bezeichnet wird. Das ist gar nicht mal so abwegig, denn die Blutzuckerwerte spielen eine sehr wichtige Rolle.
Im Grunde dreht sich alles um das Hormon Insulin, welches von der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Der Körper benötigt das Insulin, um die Glukose aus dem Blut aufzunehmen. Kommt es hier zu einer Störung, dann kann dies zu Symptomen wie häufiges Wasserlassen, Mundtrockenheit, Durst und eine häufige Müdigkeit kommen. Bei diesen Anzeichen sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden, um festzustellen, ob die Symptome durch die Zuckerkrankheit kommt.
Diabetes Typ1
Bei Typ 1 handelt es sich um einen klaren Mangel an Insulin. Dadurch kann der Körper nicht genügend Glukose aufnehmen und andersrum befindet sich zu viel Glukose im Blut. Ebenfalls ist der Blutzuckerspiegel im Blut zu hoch, wodurch die Symptomen wie Müdigkeit, Mundtrockenheit und ein unnormaler Drang zum Urinieren auffallen.
Diabetes Typ1 ist zwar nicht heilbar, aber die Lebensqualität kann durch die richtige Behandlung um weiten verbessert werden. Ebenfalls hat Diabetes keine Auswirkung auf das Alter, jedoch muss die richtige Behandlung angestrebt werden. Patienten sollten stets Ihren Blutzuckerwert testen und sich das fehlende Insulin selber verabreichen.
Diabetes Typ2
Typ 2 ist die häufigste Art der Zuckerkrankheit. Allerdings wird hier nicht zu wenig Insulin aus dem Blut aufgenommen, stattdessen setzt die Produktion von Insulin nur sehr langsam ein. Ein weiteres Problem ist die Insulinresistenz, der Körper reagiert kaum auf das Insulin was zu Bluthochdruck und erhöhte Cholesterinwerte führen kann.
Auch Diabetes Typ2 ist nicht heilbar, der Patient muss lernen damit umzugehen. Das Blutzuckermessgerät wird zu einem alltäglichen Begleiter der Patienten.
Bei Diabetes kommt es auf die Einstellung
Ob Typ 1 oder Typ 2, bei beiden Diagnosen sollte das eigene Leben um-gedacht werden. Erster Anhaltspunkt ist die Ernährung. Diese sollte überwiegend gesund sein. Süßgetränke sowie übermäßig viel Süßigkeiten sollten ebenfalls reduziert werden. Für viele ist dies sehr schwer, aus welchem Grund sehr viele Süßwaren speziell für Diabetiker entwickelt wurden.
Neu erkrankte werden zwar oft aus der Bahn geworfen, weil sie auf Dinge achten müssen, die vorher nie von Belangen waren, aber man kann mit der Zuckerkrankheit durchaus ein gutes Leben führen. Durch die hohe Erkrankungsrate in Deutschland werden selbst beim Bäcker spezielle Backwaren für Diabetiker angeboten. Um sich mit allen vertraut zu machen, muss man sich mit der Krankheit auseinandersetzten. Es gibt viele interessante Bücher, die auch als Ratgeber fungieren, um Betroffenen das Leben so gut wie möglich zu gestalten.
Liebe Grüße und bleiben Sie gesund
Ewald Marschall
Hier kommen Sie wieder nach oben.
Unsere Social-Media-Buttons werden mit Shariff für Sie zur Verfügung gestellt!
Was heißt das für Sie?
Shariff: Social-Media-Buttons mit Datenschutz
Unsere Social-Media-Buttons datenschutzkonform nutzen.
Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.
Mit Shariff können Sie Social Media nutzen, ohne Ihre Privatsphäre unnötig aufs Spiel zu setzen. Das c’t-Projekt Shariff ersetzt die üblichen Share-Buttons der Social Networks und schützt Ihr Surf-Verhalten vor neugierigen Blicken. Dennoch reicht ein einziger Klick auf den Button, um Informationen mit anderen zu teilen. Sie müssen hierfür nichts weiter unternehmen – der Webmaster hat sich bereits um alles gekümmert.
Die üblichen Social-Media-Buttons übertragen die User-Daten bei jedem Seitenaufruf an Facebook & Co. und geben den sozialen Netzwerken genaue Auskunft über Ihr Surfverhalten (User Tracking). Dazu müssen Sie weder eingeloggt noch Mitglied des Netzwerks sein. Dagegen stellt ein Shariff-Button den direkten Kontakt zwischen Social Network und Besucher erst dann her, wenn letzterer aktiv auf den Share-Button klickt.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel und die Datenschutzverordnung.
Hinweis: Einige der Links auf unseren Seiten sind Affiliate Links. Das heißt, ich bekomme eine Provision, falls Du eins dieser Produkte erwirbst. Für Dich hat das keinerlei Nachteil, Du bezahlst hierdurch keinen Cent mehr für das Produkt. Ich möchte noch einmal betonen, dass ich diese Bücher, Artikel und Programme alle selbst getestet, ausprobiert und hier aufliste, um Dir zu zeigen, womit man Probleme beheben und das Leben erleichtern kann und um Dir damit zu helfen, und ich dadurch etwas Geld verdiene um die Webseite zu bezahlen. Ein Win Win für uns beide. Kaufe hier nur etwas, wenn Du es auch wirklich haben willst und es eine Lösung für Deine aktuelle Situation/Dein aktuelles Problem darstellt.